Die durchschnittliche Höhe eines Wagenhebers unter einem Auto oder die Hubhöhe variiert je nach Wagenhebertyp und Automodell, normalerweise beträgt die Hubhöhe jedoch zwischen 10 und 40 cm .
Für einen typischen Personenkraftwagen:
- Die meisten hydraulischen Wagenheber können ein Auto auf eine Höhe von 20 bis 40 cm anheben, was ausreicht, um die Räder für Aufgaben wie beispielsweise einen Reifenwechsel vom Boden zu heben.
Tiefliegende Fahrzeuge:
- Für Fahrzeuge mit geringer Bodenfreiheit (wie etwa Sportwagen) gibt es Wagenheber mit geringerer Hubhöhe , teilweise ab 10 cm , damit Sie das Auto anheben können, ohne Gefahr zu laufen, den Wagenheber zu beschädigen oder nicht unter das Auto zu kommen.
Beziehung zum Fahrzeug:
- Die Hubhöhe eines Wagenhebers muss immer an die Bodenfreiheit des Autos angepasst sein. Bei einem Auto mit normaler Bodenfreiheit (etwa einer Fließheck- oder Limousine) benötigen Sie in der Regel einen Wagenheber mit einer Hubhöhe von etwa 30 cm, um ausreichend Platz zum Arbeiten an den Rädern zu haben.
Bei der Auswahl eines Wagenhebers ist es wichtig, die Spezifikationen sowohl des Autos als auch des Wagenhebers zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Wagenheber das Auto sicher auf die gewünschte Höhe heben kann.